Pressemitteilung: ABORA-Sommersegelcamp und Nuoviso-Sommerfest in Braunsbedra
(dg) Braunsbedra – Mehr als 30 Mitglieder des ABORA-Vereins reisen an diesem Wochenende in die Zentralwerkstatt Pfännerhall am Geiseltalsee. Dort befindet sich derzeit die größte ABORA-Ausstellung, die den Besuchern Einblicke in prähistorische Seefahrttechniken gibt.
In den kommenden zehn Tagen trainiert das Team gezielt historische Segeltechniken, um vor allem neue Mitglieder intensiv in die Kunst des Seitenschwert-Segelns einzuweisen. Höhepunkt ist die Teilnahme am Nuoviso-Sommerfest vom 20. bis 24. August 2025, bei dem zahlreiche Aktionen und Events geboten werden.
An der Seepromenade in der Marina Braunsbedra können Interessierte jederzeit vorbeischauen und den ABORA-Crews beim Training über die Schulter blicken – ein spannender Einblick in experimentelle Archäologie und maritime Geschichte.
Das offizielle Nuoviso-Poster für das diesjährige Sommerfest. Viele Fans aus nah und fern werden anreisen, um Nuoviso und auch unser ABORA-Team zu bestaunen. Mit zahllosen Events bekommen die Besucher eine Veranstaltung der besonderen Art vorgestellt. Es gibt noch ein paar Karten… //
Das offizielle Nuoviso-Poster für das diesjährige Sommerfest. Viele Fans aus nah und fern werden anreisen, um Nuoviso und auch unser ABORA-Team zu bestaunen. Mit zahllosen Events bekommen die Besucher eine Veranstaltung der besonderen Art vorgestellt. Es gibt noch ein paar Karten…Bei traumhaften Sommerwetter werden wir vor der Marina Braunsbedra wieder unsere Manöver segeln. Schiff und Mannschaft bereiten sich auf ein Segelcamp der Extraklasse vor: Im Oktober trainieren wir vor der wunderschönen Kulisse von Alghero auf NW-Sardinien. Dafür nutzen wir den Geiseltalsee, der uns in Braunsbedra neben einer Seebrücke auch realistische Hafeneinfahrten wie im Mittelmeer bietet. //
In fantastic summer weather, we'll once again be sailing our maneuvers off the Braunsbedra Marina. The boat and crew are preparing for a top-class sailing camp: In October, we'll be training against the beautiful backdrop of Alghero in northwest Sardinia. For this, we'll be using Lake Geiseltal, which, in Braunsbedra, offers us not only a pier but also realistic harbor entrances like those in the Mediterranean.Der Geiseltalsee ist riesig und bietet für jeden Wassersportfreund hervorragende Bedingungen. Traumhafte kleine Buchten laden zum Anlegen und Baden ein. Unsere Mitglieder werden hier das An- und Ablegen üben, wie wir es bei großen ABORA-Expeditionen auf den Ozeanen anwenden müssen. //
Lake Geiseltal is huge and offers excellent conditions for any water sports enthusiast. Beautiful little bays invite you to moor and swim. Our members will practice mooring and unmooring here, just as we will be required to do on major ABORA expeditions out on the world oceans.Die DILMUN S – unser Funktionsreplik und Übungsfloß – auf Nordkurs nach Frankleben. Der See mit einer Fläche von mehr als 19 km² ist für uns das beste Segelrevier in der Mitte Deutschlands. Hier machen wir die ABORA-Matrosen fit für die Herausforderung Atlantischer Ozean. //
The DILMUN S – our functional replica and training raft – is heading north to Frankleben. The lake, with an area of more than 19 km², is the best sailing area in central Germany for us. Here, we prepare the ABORA sailors for the challenge of the Atlantic Ocean.
Press Release: ABORA Summer Sailing Camp and Nuoviso Summer Festival in Braunsbedra=
Braunsbedra – More than 30 members of the ABORA association are traveling to the Pfännerhall central workshop on Lake Geiseltal this weekend. Currently, the largest ABORA exhibition is located there, offering visitors insights into prehistoric seafaring techniques.
Over the next ten days, the team will be specifically practicing historical sailing techniques, particularly to provide new members with intensive instruction in the art of leeboard sailing. The highlight will be participation in the Nuoviso Summer Festival from August 20 to 24, 2025, which will feature numerous activities and events.
Anyone interested can stop by the lake promenade at the Braunsbedra Marina and watch the ABORA crews in action during training – an exciting insight into experimental archaeology and maritime history.