Briareus (Aegaeon)
(red) Briareus (Aegaeon) (Abb. 1) ist eine Gestalt der altgriechischen Mythologie Laut Vollmers Mythologie aller Völker war Agaeon für die Hellenen "ein hundertarmiger, fünfzigköpfiger Riese, den die Götter Briareus, (den furchtbaren, gewaltigen) nannten, Sohn des Uranus und der Erde. Er und seine Brüder Cottus und Gyges wurden von dem Vater, aus Furcht vor ihrer Stärke, gefesselt und in Höhlen eingesperrt, bis Jupiter im Kriege gegen die Titanen sie befreite und mit ihrem Beistande jene besiegte. Einst hatten die Götter sich gegen Jupiter verschworen, Neptun, Juno und Minerva wollten ihn binden; da holte Thetis den Aegaeon herauf in den Olymp, wo sie ihm einen Platz neben Jupiter anwies; vor der furchtbaren Gestalt entsetzten sich die Götter so, dass sie ihr Vorhaben aufgaben." [1]
- ↑ Quelle: Vollmer's Mythologie aller Völker, Stuttgart 1874], unter: "Griechische Mythologie - Aegaeon" (online bei vollmer-mythologie.de; abgerufen: 16. Mai 2018)