Profil-Skizze der prähistorischen 'bosnischen Kultur X': Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
von ''Dr. Sc. Ivan Shimatovich'', Ing. el.<br>
+
von '''Dr. Sc. Ivan Shimatovich''', Ing. el.<br>
 
Unabhängiger Forscher, Krapina, Kroatien
 
Unabhängiger Forscher, Krapina, Kroatien
  
 
[[Bild:Bosnien-Herzegowina Sat.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Das heutige Gebiet Bosniens-Herzegowinas war während des jüngsten Glazials weitgehend eisfrei und wurde schon sehr früh besiedelt.]]
 
[[Bild:Bosnien-Herzegowina Sat.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Das heutige Gebiet Bosniens-Herzegowinas war während des jüngsten Glazials weitgehend eisfrei und wurde schon sehr früh besiedelt.]]
  
Die Geschichtswissenschaft bestreitet nicht länger den Fakt, dass das Gebiet Zentral-Bosniens und Herzegowinas was inhabited several millennia ago due to the fact that rugged Pleistocene Ice Age never reached that area. Throughout a few interglacial's, the vast areas of Eurasia and Americas were covered with thick layers of ice and snow north of the 50th parallel until approximately then thousand years ago.
+
Die Geschichtswissenschaft bestreitet nicht länger die Tatsache, dass das Gebiet Zentral-Bosniens und Herzegowinas, aufgrund des Faktums, dass das raue Eiszeit-Alter des [http://de.wikipedia.org/wiki/Pleistoz%C3%A4n Pleistozän] dieses Gebiet nie erreichte, bereits vor etlichen Jahrtausenden bewohnt war. Über ein paar Eiszeiten hinweg waren dagegen ausgedehnte Gebiete Eurasiens und [[Atlantis-Lokalisierungen, Diffusionismus und die Spuren prädiluvialer Kulturen in Amerika|Amerikas]] nördlich des 50. Breitengrads bis ungefähr vor 10 000 Jahren durchgehend mit dicken Eisschichten und Schnee bedeckt.  
  
A deductive observation of the prehistoric "Bosnian Culture X" (ethnically not identified or dated yet) that once flourished, long before Neolithic "Butmir culture", for centuries or even millennia, central Bosnia, can now be described when taking into the consideration the natural elevations in the wide area of Visoko that were artificially modified/shaped into the pyramidal or conical formations, including a net-work of the underground tunnels. This culture is characterized by the great architectural achievements that were covered by the layers of soil and vegetation for many millennia that caused some damage but still survived to the present day. About this developed prehistoric culture the following can be concluded:
+
Eine deduktive Betrachtung der prähistorischen „bosnischen Kultur X“ (bisher nicht ethnisch identifiziert oder datiert), die einst, lange vor der neolithischen „Butmir-Kultur,“ jahrhunderte- oder sogar jahrtausendelang, in Zentral-Bosnien aufblühte, kann nun geleistet werden, wenn die natürlichen Erhebungen in dem ausgedehnten Gebiet von [http://de.wikipedia.org/wiki/Visoko Visoko] berücksichtigt werden, die künstlich in pyramiden- oder kegelförmige Formationen umgestaltet/abgewandelt wurden, und zu denen auch ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln '''(Abb. 4)''' gehört. Diese Kultur ist durch ihre großartigen architektonische Leistungen charakterisiert, die viele Jahrtausende lang durch Schichten von Erde und Vegetation bedeckt waren, welche viele Beschädigungen auslösten, sie aber doch bis zum heutigen Tag überdauern ließen. Über diese, nun entdeckte, prähistorische Kultur kann folgendes geschlossen werden:
  
• it used to be a great, well organized, stable and strong ruling community with a long continuity; they were not a small nomadic hunting-gathering society without a habitat, searching for food to sustain its existence;
+
[[Bild:Gravuren 2.jpg|thumb|'''Abb. 2''' Die paläolithische bosnische 'Kultur X' verfügte vermutlich bereits über eine ganze Reihe buchstäbenähnlicher Zeichen wie diese, die im unterirdischen Labyrinth bei Visoko entdeckt wurden.]]
  
• it once had a strong and unshakable motivation to accept and perform the extensive and long-term construction work on the ground and under the ground (a network of underground tunnels);
+
* Sie war früher eine große, gut organisierte, stabile und vorherrschende Gemeinschaft, die über einen langen Zeitraum hinweg existierte; sie war keine kleine nomadische jagende/sammelnde Gesellschaft ohne festen Sitz, deren Angehörige nach Nahrung suchten, um ihre Existenz aufrecht zu erhalten;
 +
* Sie zeigte einst eine starke und unerschütterliche Leistungsbereitschaft, ausgedehnte und langzeitige Konstruktions-Arbeit auf dem Boden und unter dem Boden (ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln) anzunehmen und auszuführen;
 +
* Höchstwahrscheinlich war diese Leistungsbereitschaft nicht nur abstrakt, sondern basierte sicherlich auf Notwendigkeiten (die uns nicht bekannt sind) oder auf einem Nutzen, den die Strukturen boten;
 +
* Die prähistorische Kultur hatte die notwendigen gesellschaftlichen und technischen Ressourcen für dieses enorme, große und komplexe Projekt, was die organisierte Produktion und Aufteilung von Essen für Angestellte und ihre Familien (teilweise Frauen und Kinder) einschloss;
 +
* Sie verfügte über eine entwickelte Sprache zur effizienten Kommunikation, und möglicherweise über einen Satz von Zeichen '''(Abb. 2)''' wie ein Alphabet, und
 +
* höchstwahrscheinlich über eine große Kenntnis der positionsbestimmenden  [[Astronomie - eine uralte Wissenschaft!|Astronomie]], grundlegender Geometrie, elementarer Vermessungskunde und elementarer Mathematik (für Berechnungen).
  
• most likely, that motivation was not only abstract but was certainly based on the needs (not known to us) or the benefits that the structures provided;
+
Wenn wir den technischen Aspekt der Leistung in der sehr umfangreichen und komplexen archetektonischen Arbeit des Gestaltens/Umgestaltens der geeigneten Erhebungen in den wohlgeformten pyramidalen und kegelförmigen  Errichtung nachträglich anschauen, ist mindestens das folgende erforderlich:
  
• the prehistoric culture had the necessary ruling and technical resources for this enormous, large and complex project, including the organized production and distribution of food for employees and their families (particularly women and children);
+
[[Bild:Gussbeton 5.jpg|thumb|'''Abb. 3''' Um solch massive Platten aus exzellentem Gussbeton herzustellen, sind Kenntnisse und Fähigkeiten höchst komplexer Natur nötig.]]
  
• it had developed language for the efficient communication, and possibly, a set of characters as an alphabet, and most certainly, had a great knowledge about the positional astronomy, basic geometry, basic geodesy and elementary math (calculation).
+
* Klare architektonische Visionen, systematische Planung (erfordert umfassende und gemeinschaftliche Organisation), vorbildliche Arbeitsmoral und beständige Aufsicht über eine große Anzahl von Menschen;
Viewed retrospectively from the engineering aspect of performance in the very extensive and complex architectural works of shaping/modifying the suitable elevations into the shapely pyramid and conical formation, it required at least the following:
+
* Arbeiten, für welche Entwürfe, Zeichnungen und durchdachter 3D-Aufbau (alle mit entscheidungsrelevanten Details) nötig sind;
 +
* Ausbildung von geeigneter Technologie, Werkzeugen und Nachschub für individuelle Tätigkeiten; 
 +
* Sowohl ein effizientes Schema, um die diversen Inhaltsstoffe eines hoch-qualitätiven und dauerhaft langlebigen Betons '''(Abb. 3)''' zu produzieren als auch eine Technologie, um ihn anzufertigen/zu gießen;
 +
* Versierte Kenntnisse der Statik und fundamentaler Regeln zur Stabilität von soliden Steinkonstruktionen;
 +
* Adäquate Vermessungen und Untersuchungen des Terrains vor und während der Bauarbeiten, die Beherrschung linearer Profil-Kanten von Pyramidenkörpern und die Ausrichtung/Stabilisierung ihrer Oberflächen (Hänge);
 +
* Errichtung von Straßen, Brücken und effizienten Transportwegen. Ein umfangreiches System von Maßeinheiten und Referenz-Standards  (Etalons), auf welchen [die Berechnungen der] Winkel beruhten, und Längenmaße, die während der Arbeiten verwendet wurden;
 +
* Beträchtliche Planungen und Berechnungen von Maßen für das Terrain und die baulichen Elemente (Betonblöcke); erfolgreiche Bestimmung der grundsätzlichen Punkte, um die gewünschte Ausrichtung von Ecken und Seiten zu erhalten. Gründliche umfassende Arbeiten in einem sehr ausgedehnten Tunnel-Netzwerk '''(Abb. 4)''' mit zahlreichen kurzen blinden Verzweigungen, die zu einem unbekanntem Zweck angelegt wurden.
  
• clear architectural vision, systematic planning (requiring extensive and collaborative organization), exemplary work discipline, and consistent supervision of a great number of people;
+
Dazu nötig:
  
• work requiring sketching, drawing, and elaborate 3D set-ups (all with crucial details);
+
[[Bild:Tunnelkreuzung.jpg|thumb|'''Abb. 4''' Auch das enorm ausgedehnte System von Tunneln im Tal von Visoko zeugt vom hohen Entwicklungs-Grad seiner Erbauer.]]
  
• creation of appropriate technology, tools and supplies for individual works;
+
* Exzellentes Wissen über die spezifischen Gesetze und Geschick für das Erstellen von Tunneln in sicherer Weise (geologische Statik des Bodens, Verschalung von Deckengewölben um zu verhindern, dass sie einstürzen usw.;
 +
* Angemessenes Equipment zum Graben und Entfernen von ausgehobenem Material;
 +
* Effiziente Beleuchtung, Belüftung (die sogar heute noch in den Tunneln perfekt funktioniert) und durchgehenden Abfluss;
 +
* Zuverlässige Orientierung unter der Erde, um die Tunnel beständig in Richtung auf ein gewünschtes Ziel zu leiten;
 +
* Abmessungen der Tunnel mit dem Ziel, die Route und den Querschnitt des Tunnels während der Aushebung zu kontrollieren;
 +
* Kennzeichnung des Tunnel-Netzwerks, um eine klare Orientierung zu erhalten und
 +
* Langjährige Instandhaltung der Tunnel, während sie in Gebrauch waren.
  
• both an efficient formula for producing additives and a technology of making/casting a high quality and durable long life concrete;
+
Hierauf basierend, wird deutlich, warum diese prähistorische Kultur („Die bosnische Kultur X“) eine kraftvolle und florierende Gemeinschaft war, die einst sowohl ausreichende Kenntnisse (praktisch und theoretisch) hatte als auch Ressourcen, um dererlei Arbeiten beständig zu leisten. Es kann gesagt werden, dass diese längst vergangene Kultur einst unzweifelhaft eine sehr ausgedehnte, aufs Höchste organisierte Gemeinschaft war; und gegenwärtig ist es nicht möglich, sie einer bestimmten historischen Zeit zuzuordnen. Ohne zu zögern können wir mit Sicherheit sagen, dass diese frühe hohe prähistorische Kultur ein großes Wissen hatte und sich des Konzepts der Null bewusst war.
  
• experienced knowledge of the statics, fundamental rules and stability of solid stone construction;
+
Es ist sehr wahrscheinlich dass die prähistorische „Bosnische Kultur X“ ihre selbst entwickelte Religion hatte, die eine sehr wichtige oder sogar entscheidende Rolle in ihrem Leben spielte, welches eine mächtige Priester-Klasse voraussetzte, aus der ihre Herrscher (Könige-Weisen?!) wahrscheinlich kamen.
  
• adequate measurements and surveys of the terrain before and during the construction works, linear management of the profile’s edges on the pyramid formation, and alignment/stabilization of their surfaces (slopes);
 
  
• construction of roads, bridges and efficient transport Extensive system of measurement units and reference standards (etalons) upon which angles were based, and measurements for length used during the execution of works;
+
'''Zurück zur Rubrik''' "[[Streitfall: Bosnische Pyramiden]]"
  
• extensive applications and computations of measurements for the terrain and the constructional elements (concrete blocks); successful determination of the main cardinal points in order to achieve a desired orientation of the edges and sides.
+
'''Zurück zur Sektion''' "[[Osteuropa - aus krypto-archäologischer Sicht]]"
Thoroughly comprehensive works in a very wide tunnel network with numerous short blind branches with an unknown purpose calling for:
 
  
• excellent knowledge of the specific rules and skills of making tunnels in a safe manner (geology and static of soil, lining arches to prevent collapsing, etc.);
 
  
• appropriate equipment for digging and for the removal of the dug-out material;
+
===Anmerkungen und Quellen===
  
• efficient lighting, ventilation (which even now still works perfectly within the tunnels) and continu-ous drainage;
+
"Possible Profile of the Prehistoric "Bosnian Culture X" (Presentation for the Scientific Workshop)", E-Mail Newsletter der Stiftung 'Bosnian Pyramid of the Sun' vom 03.03.2009; Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de''
  
• reliable orientation underground to continuously direct the tunnel towards its desired destination;
 
  
• measurements of the tunnels with the goal of controlling the route and profiles of the tunnel during excavation;
+
===Bild-Quellen===
 
 
• labelling of the tunnel’s network in order to achieve the clear orientation and
 
 
 
• long-time maintenance of the tunnels while in use.
 
 
 
Based on this, it becomes obvious why this prehistoric culture ("The Bosnian Culture X") was a powerful and prosperous community that once had both sufficient knowledge (practical and theoretical) and resources to carry out such works consistently. It can be said that this long-gone culture was once undoubtedly a very large highly-organized community; and currently, it is still not possible to place it in a particular historic time. Without hesitation, we can say for sure this early high prehistoric culture had great knowledge and was aware of the concept of zero.
 
 
 
It is very likely that the prehistoric "Bosnian culture X" had its own developed religion that played a very important or even crucial role in its life, which presupposes a powerful priestly class from which its rulers (kings-sages?!) were likely to come.
 
  
 +
(1) [http://geology.com/ geology.com], unter: [http://geology.com/world/bosnia-and-herzegovina-satellite-image.shtml Bosnia and Herzegovina Map - Bosnia and Herzegovina Satellite Image]
  
===Anmerkungen und Quellen===
+
(2) [http://www.piramidasunca.ba/ba/dokumenti/Bosnian_pyramids_Discovery_and_Road_to_Recognition.pdf BOSNIAN VALLEY OF THE PYRAMIDS - Discovery and Road to Recognition], PDF-Datei: 1,89 MB ([http://www.semirosmanagic.com/ Dr. Semir Osmanagić]) (Aug. 2008)
  
"Possible Profile of the Prehistoric "Bosnian Culture X" (Presentation for the Scientific Workshop)", Mitteilung der Stiftung 'Bosnian Pyramid of the Sun' vom 03.03.2009; Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de''
+
(3) ebd.
  
 
+
(4) [http://www.bosnische-pyramide.de Bosnische Pyramide der Sonne], unter: [http://www.bosnische-pyramide.de/3.html Interview mit Prof. Enver Imamović]
===Bild-Quelle===
 
 
 
(1) [http://geology.com/ geology.com], unter: [http://geology.com/world/bosnia-and-herzegovina-satellite-image.shtml Bosnia and Herzegovina Map - Bosnia and Herzegovina Satellite Image]
 

Aktuelle Version vom 17. Februar 2010, 02:27 Uhr

von Dr. Sc. Ivan Shimatovich, Ing. el.
Unabhängiger Forscher, Krapina, Kroatien

Abb. 1 Das heutige Gebiet Bosniens-Herzegowinas war während des jüngsten Glazials weitgehend eisfrei und wurde schon sehr früh besiedelt.

Die Geschichtswissenschaft bestreitet nicht länger die Tatsache, dass das Gebiet Zentral-Bosniens und Herzegowinas, aufgrund des Faktums, dass das raue Eiszeit-Alter des Pleistozän dieses Gebiet nie erreichte, bereits vor etlichen Jahrtausenden bewohnt war. Über ein paar Eiszeiten hinweg waren dagegen ausgedehnte Gebiete Eurasiens und Amerikas nördlich des 50. Breitengrads bis ungefähr vor 10 000 Jahren durchgehend mit dicken Eisschichten und Schnee bedeckt.

Eine deduktive Betrachtung der prähistorischen „bosnischen Kultur X“ (bisher nicht ethnisch identifiziert oder datiert), die einst, lange vor der neolithischen „Butmir-Kultur,“ jahrhunderte- oder sogar jahrtausendelang, in Zentral-Bosnien aufblühte, kann nun geleistet werden, wenn die natürlichen Erhebungen in dem ausgedehnten Gebiet von Visoko berücksichtigt werden, die künstlich in pyramiden- oder kegelförmige Formationen umgestaltet/abgewandelt wurden, und zu denen auch ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln (Abb. 4) gehört. Diese Kultur ist durch ihre großartigen architektonische Leistungen charakterisiert, die viele Jahrtausende lang durch Schichten von Erde und Vegetation bedeckt waren, welche viele Beschädigungen auslösten, sie aber doch bis zum heutigen Tag überdauern ließen. Über diese, nun entdeckte, prähistorische Kultur kann folgendes geschlossen werden:

Abb. 2 Die paläolithische bosnische 'Kultur X' verfügte vermutlich bereits über eine ganze Reihe buchstäbenähnlicher Zeichen wie diese, die im unterirdischen Labyrinth bei Visoko entdeckt wurden.
  • Sie war früher eine große, gut organisierte, stabile und vorherrschende Gemeinschaft, die über einen langen Zeitraum hinweg existierte; sie war keine kleine nomadische jagende/sammelnde Gesellschaft ohne festen Sitz, deren Angehörige nach Nahrung suchten, um ihre Existenz aufrecht zu erhalten;
  • Sie zeigte einst eine starke und unerschütterliche Leistungsbereitschaft, ausgedehnte und langzeitige Konstruktions-Arbeit auf dem Boden und unter dem Boden (ein Netzwerk aus unterirdischen Tunneln) anzunehmen und auszuführen;
  • Höchstwahrscheinlich war diese Leistungsbereitschaft nicht nur abstrakt, sondern basierte sicherlich auf Notwendigkeiten (die uns nicht bekannt sind) oder auf einem Nutzen, den die Strukturen boten;
  • Die prähistorische Kultur hatte die notwendigen gesellschaftlichen und technischen Ressourcen für dieses enorme, große und komplexe Projekt, was die organisierte Produktion und Aufteilung von Essen für Angestellte und ihre Familien (teilweise Frauen und Kinder) einschloss;
  • Sie verfügte über eine entwickelte Sprache zur effizienten Kommunikation, und möglicherweise über einen Satz von Zeichen (Abb. 2) wie ein Alphabet, und
  • höchstwahrscheinlich über eine große Kenntnis der positionsbestimmenden Astronomie, grundlegender Geometrie, elementarer Vermessungskunde und elementarer Mathematik (für Berechnungen).

Wenn wir den technischen Aspekt der Leistung in der sehr umfangreichen und komplexen archetektonischen Arbeit des Gestaltens/Umgestaltens der geeigneten Erhebungen in den wohlgeformten pyramidalen und kegelförmigen Errichtung nachträglich anschauen, ist mindestens das folgende erforderlich:

Abb. 3 Um solch massive Platten aus exzellentem Gussbeton herzustellen, sind Kenntnisse und Fähigkeiten höchst komplexer Natur nötig.
  • Klare architektonische Visionen, systematische Planung (erfordert umfassende und gemeinschaftliche Organisation), vorbildliche Arbeitsmoral und beständige Aufsicht über eine große Anzahl von Menschen;
  • Arbeiten, für welche Entwürfe, Zeichnungen und durchdachter 3D-Aufbau (alle mit entscheidungsrelevanten Details) nötig sind;
  • Ausbildung von geeigneter Technologie, Werkzeugen und Nachschub für individuelle Tätigkeiten;
  • Sowohl ein effizientes Schema, um die diversen Inhaltsstoffe eines hoch-qualitätiven und dauerhaft langlebigen Betons (Abb. 3) zu produzieren als auch eine Technologie, um ihn anzufertigen/zu gießen;
  • Versierte Kenntnisse der Statik und fundamentaler Regeln zur Stabilität von soliden Steinkonstruktionen;
  • Adäquate Vermessungen und Untersuchungen des Terrains vor und während der Bauarbeiten, die Beherrschung linearer Profil-Kanten von Pyramidenkörpern und die Ausrichtung/Stabilisierung ihrer Oberflächen (Hänge);
  • Errichtung von Straßen, Brücken und effizienten Transportwegen. Ein umfangreiches System von Maßeinheiten und Referenz-Standards (Etalons), auf welchen [die Berechnungen der] Winkel beruhten, und Längenmaße, die während der Arbeiten verwendet wurden;
  • Beträchtliche Planungen und Berechnungen von Maßen für das Terrain und die baulichen Elemente (Betonblöcke); erfolgreiche Bestimmung der grundsätzlichen Punkte, um die gewünschte Ausrichtung von Ecken und Seiten zu erhalten. Gründliche umfassende Arbeiten in einem sehr ausgedehnten Tunnel-Netzwerk (Abb. 4) mit zahlreichen kurzen blinden Verzweigungen, die zu einem unbekanntem Zweck angelegt wurden.

Dazu nötig:

Abb. 4 Auch das enorm ausgedehnte System von Tunneln im Tal von Visoko zeugt vom hohen Entwicklungs-Grad seiner Erbauer.
  • Exzellentes Wissen über die spezifischen Gesetze und Geschick für das Erstellen von Tunneln in sicherer Weise (geologische Statik des Bodens, Verschalung von Deckengewölben um zu verhindern, dass sie einstürzen usw.;
  • Angemessenes Equipment zum Graben und Entfernen von ausgehobenem Material;
  • Effiziente Beleuchtung, Belüftung (die sogar heute noch in den Tunneln perfekt funktioniert) und durchgehenden Abfluss;
  • Zuverlässige Orientierung unter der Erde, um die Tunnel beständig in Richtung auf ein gewünschtes Ziel zu leiten;
  • Abmessungen der Tunnel mit dem Ziel, die Route und den Querschnitt des Tunnels während der Aushebung zu kontrollieren;
  • Kennzeichnung des Tunnel-Netzwerks, um eine klare Orientierung zu erhalten und
  • Langjährige Instandhaltung der Tunnel, während sie in Gebrauch waren.

Hierauf basierend, wird deutlich, warum diese prähistorische Kultur („Die bosnische Kultur X“) eine kraftvolle und florierende Gemeinschaft war, die einst sowohl ausreichende Kenntnisse (praktisch und theoretisch) hatte als auch Ressourcen, um dererlei Arbeiten beständig zu leisten. Es kann gesagt werden, dass diese längst vergangene Kultur einst unzweifelhaft eine sehr ausgedehnte, aufs Höchste organisierte Gemeinschaft war; und gegenwärtig ist es nicht möglich, sie einer bestimmten historischen Zeit zuzuordnen. Ohne zu zögern können wir mit Sicherheit sagen, dass diese frühe hohe prähistorische Kultur ein großes Wissen hatte und sich des Konzepts der Null bewusst war.

Es ist sehr wahrscheinlich dass die prähistorische „Bosnische Kultur X“ ihre selbst entwickelte Religion hatte, die eine sehr wichtige oder sogar entscheidende Rolle in ihrem Leben spielte, welches eine mächtige Priester-Klasse voraussetzte, aus der ihre Herrscher (Könige-Weisen?!) wahrscheinlich kamen.


Zurück zur Rubrik "Streitfall: Bosnische Pyramiden"

Zurück zur Sektion "Osteuropa - aus krypto-archäologischer Sicht"


Anmerkungen und Quellen

"Possible Profile of the Prehistoric "Bosnian Culture X" (Presentation for the Scientific Workshop)", E-Mail Newsletter der Stiftung 'Bosnian Pyramid of the Sun' vom 03.03.2009; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de


Bild-Quellen

(1) geology.com, unter: Bosnia and Herzegovina Map - Bosnia and Herzegovina Satellite Image

(2) BOSNIAN VALLEY OF THE PYRAMIDS - Discovery and Road to Recognition, PDF-Datei: 1,89 MB (Dr. Semir Osmanagić) (Aug. 2008)

(3) ebd.

(4) Bosnische Pyramide der Sonne, unter: Interview mit Prof. Enver Imamović